Einstiegstest für den Notfallsanitäter*innen NKA/NKV-Lehrgang

Prüft die Eignung von Rettungssanitäter*innen für den Notfallsanitäter*innen NKA/NKV-Lehrgang.

Wichtig:

Voraussetzung zum Einstiegstest:
– Eine Berufs- bzw. Tätigkeitsberechtigung als Rettungssanitäter*in
– Ein Nachweis von mindestens 160 Stunden Einsatz im Rettungsdienst- und Krankentransports

Kursort: Wien
Nächster Termin: 11.10.2025 / 09:00 - 10:00
Einstiegstest für Notfallsanitäter

Ihr erster Schritt zur Spezialisierung

Der Einstiegstest ist speziell für Rettungssanitäter*innen konzipiert, die ihre Kompetenzen im Bereich der Notfallversorgung erweitern möchten. Dieser Test bewertet Ihre grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten, um sicherzustellen, dass Sie für die anspruchsvolle Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter*in bereit sind. 

Der „Einstiegstest für Notfallsanitäter*innen NKA/NKV-Lehrgang“ bei ADIUVARE ist eine entscheidende erste Stufe für diejenigen, die eine Laufbahn in der Notfallmedizin anstreben. Der Test ist sorgfältig konzipiert, um die Eignung und das grundlegende Verständnis der Bewerber*innen für den anspruchsvollen Beruf des/der Notfallsanitäter*in zu beurteilen. Er besteht aus verschiedenen Prüfungsteilen, die die Kenntnisse in essenziellen Bereichen der Notfallmedizin, wie Anatomie, Physiologie und medizinische Verfahren, überprüfen. Der erfolgreiche Abschluss dieses Einstiegstests ist eine grundlegende Voraussetzung für die Teilnahme am fortgeschrittenen Notfallsanitäter*innen NKA/NKV-Lehrgang.

Ihr Ansprechpartner

David Wisgrill
David Wisgrill
Leitung Sanitäterausbildung
Notfallsanitäter NKI

Kursdetails

Voraussetzungen Voraussetzungen

Berufsberechtigung als Rettungssanitäter*in, Nachweis von mindestens 160 Stunden Einsatz im Rettungsdienst- und Krankentransportsystem.

Mehr anzeigen
Kursort Kursort

1110 Wien, Geiselbergstraße 15-19
In Google Maps anzeigen

Mehr anzeigen
Anfahrtsbeschreibung Anfahrtsbeschreibung

Mit den Öffis:
Strassenbahn Linie 6: Station Geiereckstrasse und steigen Sie an der Endhaltestelle aus. 
Strassenbahn Linie 11: Station Geiereckstraße
ÖBB S7: Station Geiselbergstraße (ca. 5min Fußweg – stadteinwärts)
Bus 69A: Station Geiereckstraße.

Mit dem Auto
Wenn Sie von außerhalb Wiens anreisen, folgen Sie der A1 bis zum Knoten Stenhäusl. Dort biegen Sie rechts auf die A21 in Richtung Wien-Süd ab. Danach fahren Sie den Schildern Richtung A23. In weiterer Folge fahren Sie an de Ausfahrt St. Marx ab und biegen Sie links in die Leberstraße. Am Ende der Leberstraße biegen Sie rechts in die Geiselbergstrasse ein.  Beachten Sie bitte, dass in Wien eine flächendeckende Kurzparkzone gilt. https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/

Mit dem Zug
Reisen Sie mit der Westbahn zum Wien Westbahnhof.
Nehmen Sie die Strassenbahn Linie 6 Richtung Geiereckstrasse und steigen Sie an der Endhaltestelle aus. Die Haltestelle ist direkt vor dem Schulungszentrum

Mehr anzeigen
Kurszeiten Kurszeiten

Die Dauer des Einstiegstests beträgt 1 Stunde.

Mehr anzeigen
Literaturempfehlung Literaturempfehlung

Empfohlene Literatur umfasst „LPN-San: Lehrbuch für Rettungssanitäter, Betriebssanitäter und Rettungshelfer“ von Hans-Peter Hündorf, Roland Lipp, et al., und „Die Prüfung für Rettungssanitäter: Fragensammlung zum LPN-San“ von denselben Autoren.

Mehr anzeigen